Kuppe, die — Die Kuppe, plur. die n, Diminut. das Küppchen, ein in verschiedenen Fällen des gemeinen Lebens übliches Wort, den rundlichen Gipfel, ingleichen die rundliche Spitze eines Dinges zu bezeichnen. So wird der Gipfel eines Berges sehr häufig die Koppe … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Kuppe — die Kuppe, n (Aufbaustufe) Ende eines Fingers, Fingerspitze Synonym: Fingerkuppe Beispiel: Er klopfte mit der Kuppe seines Zeigefingers auf den Tisch … Extremes Deutsch
Kuppe (Harz) — pd4 Kuppe Bild gesucht BWf1 Höhe … Deutsch Wikipedia
Die Rechte der Frauen unter den Taliban — Afghanische Frauen mit Burka Während der Regierungszeit der Taliban im Islamischen Emirat Afghanistan von 1996 bis 2001, wurde das System der Taliban international besonders durch die Be und Misshandlungen von Frauen bekannt. Das erklärte Ziel… … Deutsch Wikipedia
Kuppe — Kuppe: Das im 18. Jh. aus der mitteld. Volkssprache in die Schriftsprache gelangte Substantiv bedeutet einerseits speziell »Bergspitze, Gipfel« (beachte die verdeutlichende Zusammensetzung »Bergkuppe« und die Bergnamen »Wasserkuppe« und… … Das Herkunftswörterbuch
Kuppe — (Quellkuppe), kegel , glocken , dom oder kuppelförmige Gesteinsmasse, die durch Aufstauung eruptiven Materials über einem Ausbruchspunkt entstanden ist (s. Gesteine, S. 743, und Vulkane) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kuppe — (auch Koppe) Sf erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Aus dem Niederdeutschen; hochdeutsche Entsprechungen sind ahd. kupfa Kopfbedeckung , mhd. kupfe, gupfe. Die Wörter sind sicher entlehnt; doch paßt l. cuppa Becher semantisch nicht recht (über Haube … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Kuppe — Kup|pe [ kʊpə], die; , n: abgerundeter, oberster Teil eines Berges o. Ä.: die kahle, bewaldete Kuppe des Berges; auf der Kuppe stand eine kleine Kapelle. Syn.: ↑ Gipfel, ↑ Spitze. Zus.: Bergkuppe, Felskuppe. * * * Kụp|pe 〈f. 19〉 1. runder… … Universal-Lexikon
Kuppe — Eine Kuppe ist ein Berg oder Hügel mit Rundgipfel, der keine felsige Gipfelformation aufweist. Eine Gebirgsformation aus Kuppen nennt man Kuppengebirge. In der Geologie umfasst der Begriff auch entsprechende Formen in der Stratigraphie. In der… … Deutsch Wikipedia
Kuppe (Straßenbau) — Höhenplan einer Straßengradiente. Unten sind ein Krümmungs und Querneigungsband angefügt. Der Höhenplan ist Teil der Entwurfsplanung im Straßen und Eisenbahnbau. Er zeigt einen vertikalen Schnitt durch die Längsachse eines Verkehrsweges. Inhalte… … Deutsch Wikipedia
Kuppe — Kụp·pe die; , n; 1 ein relativ flacher, runder (Berg)Gipfel <eine bewaldete Kuppe>: Auf der Kuppe des Berges steht eine Kirche 2 das runde Ende eines Fingers ≈ Fingerkuppe: Die Kuppen der Finger zeigen Linien, die bei jedem Menschen anders … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache